Hallo Zusammen,
ich baue nun seit etwa vier Wochen an einer 5 Zoll Feldbahnlokomotive.
Die Lok:
Die Lokomotive ist eine Feldbahnlok der Spurweite 75cm. Sie fährt seit 1942 bei der Dienstbahn der Internationalen Rheinregulierung. Die Lok wiegt gute 10 Tonnen und hat einen Leistungsstarken 90 PS Elektromotor. Die Lok entnimmt in der Regel die Betriebsspannung von 750 Volt per Trolley-Stromabnehmer der Oberleitung. Da aber nicht auf der ganzen Strecke eine Oberleitung vorhanden ist, hat die Lok noch einen Dieselmotor.
Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
Das Modell:
Ich baue die Lok im Maßstab 1:5,9. Der Maßstab lässt sich ja leicht berechen: Originalspurweite/Modellspurweite=Maßstab 75cm/12,75cm=5,88~5,9. Die Lok soll einen 24 Volt 350 Watt Scootermotor erhalten. Als Energiequelle werden zwei 12Volt Batterien mit je 60Ah verwendet. Da diese Batterien 190 mm hoch ist und die Motorhaube nur 18cm hoch wäre (nach maßstäblicher Umrechnung)werde ich diese einen cm höher Bauen, um die Batterien unterbringen zu können. Der Raddurchmesser wird 130mm betragen. Da ich in der Werkstatt meines Elternhauses keine große Möglichkeit zur Bearbeitung von Metall habe wird die Lok größtenteils aus Holz bestehen. Der sichtbare Rahmen wird ohne Funktion sein, genau so wie die Plattfedern. Als """unsichtbarer Rahmen""", an dem auch die Achsen und der Motor befestigt werden, wird eine ca. 6mm dicke Metallplatte dienen. Als Steuerung ist eine Funkfernsteuerung von "Weichenschlosser"(Matthias) vorgesehen.
Der Rahmen im Rohbau
Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
Für meine Verhältnisse ein super gelungene Federung
Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
So sieht die linke Seite des Rahmens aus...
Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
Wenns was neues gibt melde ich mich...
Gruß Jonas