Hallo,
es gehört eigentlich nicht in die Rubrik Dampflok, aber zumindest handelt es sich um ein Schienenfahrzeug mit Dampfantrieb: gemeint ist der Dampfbagger; der erste Bagger(Otis) fuhr auf Schienen und wurde von einer Dampfmaschine angetrieben - daraus entwickelten sich in Amerika die sogenannten "Railroad-Shovels"; sie sahen aus wie ein geschlossener Güterwaggon auf Drehgestellen, welcher an einem Ende einen drehbaren Ausleger nebst Schaufel besaß(Hochlöffel). Im Gehäuse befand sich der Kessel, die Dampfmaschine für den Fahrantrieb, eine Kettenwinde für den Löffel, sowie der Schwenkantrieb. Eine weitere kleine Dampfmaschine für den Löffelvorschub befand sich auf dem Ausleger.
In Europa setzten sich von Anfang an die voll drehbaren Bagger durch - hervorgegangen aus den Dampfdrehkranen.
Die Firma Menck aus Hamburg stellte aber auch vereinzelt Bagger nach dem amerikanischen Vorbild her:
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
(links auf "Historie" klicken, dann nach unten scrollen)
Hat schon mal jemand ein solches Gerät für 5 oder 7 1/4 Zoll Spur gebaut?