Hallo aus Brünn,
seit heute Nachmittag regnet es in einem Großteil unseres Landes, und in der knapp unter Null kalten Bodenschicht verwandelt sich der Regen in Eis. Ergebnis sind neben Glatteis auf dem Boden auch Eiskrusten an Fahrdrähten, denen sowohl Straßenbahn- als auch Zugverkehr zum Opfer gefallen sind. Überall stecken Dutzende Züge - darunter auch internationale Verbindungen auf den Hauptkorridoren - mit Tausenden Fahrgästen auf der Strecke fest und können nicht mal geheizt werden (ich nehme an, in dieser Situation müssen die Stromabnehmer herunter gezogen werden). Auf den Straßen sieht es natürlich entsprechend aus, zumindest kann dort aber der Streudienst Abhilfe schaffen, wenn er denn kommt.
Wann sich die Lage entspannen könnte, ist im Moment unklar, da sich die Wettermodelle laufend knapp um die Frost/Nichtfrost-Grenze ändern. Im südöstlichen Teil des Landes - Südmähren "rund um Brünn" - könnte es morgen etwas wärmer werden und das Eis auftauen, umgekehrt in Nordmähren und Schlesien mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht. Es wird dringend von Bahnreisen abgeraten und im morgendlichen ÖPNV der Umstieg auf Busse empfohlen.
Stirnrunzlige Grüße...
Kristian