Nabend,
ein recht interessanterFilm, den ich eben fand.
Ein paar technische Raritäten sind im Einsatz zu beschauen.
ich hoffe ihr habt Spaß,
Bitte melden Sie sich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Gruß
Christian
Nabend,
ein recht interessanterFilm, den ich eben fand.
Ein paar technische Raritäten sind im Einsatz zu beschauen.
ich hoffe ihr habt Spaß,
Bitte melden Sie sich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Gruß
Christian
Hallo Christian,
sehr schön - aber gib mal bei youtube den Suchbegriff "Norfolk Steam" ein, dann hast du die nächsten paar Tage Filme zu schauen bis zum abwinken. "Winterdampf" kommt auch gut, reicht bis zum nimmerlein.
Grüße
Wolfgang
Hallo Christian,
also mich persönlich hat immer die "Jawn Henry" am meisten fasziniert bei der Norfolk and Western. Von den "richtigen" Dampfloks gefällt
mir auch die "J" am besten.
Grüße
Thomas
Hallo Thomas ,
der alte Henry ist wirklich ein schönes Stück.
Mich fasziniert bei der N&W besonders ,dass Können der
einzelnen Lokomotiven, auf den recht schwierigen Strecken.
Auch die Ingenieurs-Leistungen sind beeindruckend, Lokomotiven
wie die "A" sind in nur einem Jahr vom Zeichenbrett auf die Schiene gestellt worden.
Nicht umsonst wollte die N&W erst so spät den Weg für Dieselloks freigeben,
sie hatten genug Kohle wie man sehen kann und auch moderne leistungsfähige und wartungsarme Lokomotiven.
Gruß
Christian
Auch nett ... :
Bitte melden Sie sich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Hi Gerald,
ja das ist der Klassiker. Das ganze Video habe ich auf VHS. Sehr schöne und eindrucksvolle Szenen sind dort
zu sehen.
Gruß
Christian
Hi Christian,
und ich ...
... hätt sogar noch'n altn VHS-Recorder z'aus ........
PS.:
Kennt er "Bestie MENSCH" ?!?
Hamms gestern in ARTE mal wieder wiederholt.
LEIDER hatte ich keine Fernseh-Möglichkeit ... .
Gega ,
ich kann leider nicht kopieren, falls du den Film haben willst kann ich dir später genauen Namen und eventuell
Bezugsquellen nennen.
Viele Grüße
Christian