Hallo Dampfbahner, speziell 1:1er...
ich habe eine äußerst ausgefallene Frage an euch...
Und zwar bin ich ein Aktiver in folgendem Verein Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Diese Lok, Baujahr 1944, ist im Besitz des Vereins, wird von ihm instandgehalten und betrieben.
Momentan sind wir dabei eine Kesseluntersuchunge durchzuführen (siehe bei Interesse "Sonderseite: Kesseluntersuchung") dabei müssen auch Luckenpilze aufgearbeitet werden. (unten hänge ich mal ein Bild an)
Und zwar gehört an diesen Teilen die Dichtfläche (Pfeil) vorbereitet für die neue Dichtung, also plan gemacht...
Also, wie würdet ihr das machen, hat jemand eine Idee, Tipps?
Ein einfaches überdrehen ist ja aufgrund der elliptischen Form nicht möglich, aber irgendwie muss das ja zu Dampflokzeiten (die ja jetzt auch schon wieder einige Zeit zurückliegen...) auch gemacht worden sein...
Ja ich weiß, dafür hat es damals bestimmt eigene Werkzeuge gegeben, aber es muss doch mit der heutigen Techik irgendwie möglich sein, nur wie?
Freu mich über hoffentlich viele Antowrten mit nützlichen Tipps
vlg
Manuel
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.