Hallo,
für meine Enkel würde ich gerne eine V36 in 1:8 bauen. Hat sie schon mal einer aus dem Forum gebaut? Gibt es passende Räder ( 1100mmDurchmesser und 11 Speichen)? Das Buch aus dem EK Verlag hab ich bereits,weitere Unterlagen wären Hilfreich. Leider steht die V36 des Eisenbahnmuseums Bochum Dahlhausen nicht dort ( wird aufgearbeitet sagte mir ein Mitarbeiter dort) um sie ausgiebig fotografieren zu können. Wo steht eine weitere V36 die ich ausgiebig fotogrfafieren kann?
Euch einen schönes Wochenende
Wolfgang
V36
-
- Frage
- Wolfgang R.
-
-
Moin Wolfgang,
in Braunschweig wirst Du fündig.
Viele Grüße
Holger
-
Moin Wolfgang.
Eine V36 steht im DB Museum in Koblenz Lützel.
Gruß
Eric -
Hallo Wolfgang!
V36 stehen in Koblenz DB Museum in Nürnberg DB Museum und in Darmstadt Kranichstein und in Frankfurt bei der HE Frankfurt.
Gruß Klaus -
Hallo Wolfgang,
die Dahlhausener ließen ihre V36 in der Vargangenheit bei Vossloh in Moers aufarbeiten, das habe ich selbst gesehen. Wenn Du über den Verein herausbekommst wo die Untersuchung stattfindet läßt sich vielleicht ein Besichtigungstermin vor Ort ausmachen.
Fa. Reuschling in Hattingen wäre ebenfalls denkbar, da die Überführungskosten minimal sind.
Übrigens haben die Lengericher neben ihrer 78 auch eine V36.
Gruß, Marco. -
Hallo,
zunächst Danke für die Infos.
Die Lengericher V36 hab ich im Lokschuppen in Dahlhausen gesehen ( zur 40 Jahrfeier) und gedacht das sei die Bochumer Maschine. Direkt nach der Feier bin ich wieder nach BoDa gefahren um festzustellen das es nicht die Bochumer Maschine war.....
Werde mal bei Vossloh anrufenNach Koblenz wollte ich wegen eines Schienenwagens fahren....
Euch einen schönen Sonntag
Wolfgang -
Hallo,
im BW Dieringhausen steht die V36 316. Ob sie inzwischen verkauft ist, weiß ich aber nicht.
-
Hallo Wolfgang,
schau mal hier: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Gruß
Rainer
-
Hallo in die Runde
Soweit ich weiß ist eine bei den Lengerichern oder Tecklenburgern.
Die fahren ab und an auf der TWE-SteckeGruß Norbert
-
Danke für die Antworten, zum Fotografieren werd ich wohl nach Koblenz fahren. Mich würde intressieren ob es eine V36 in 1:8 gibt, wie dort der Antrieb gelöst ist oder ob die Räder selbstgemacht/gekauft sind
Einen schönen Tag noch vom kalten Niederrhein
Wolfgang -
Hallo Wolfgang,
eine 1:8 V36 kenne ich nicht.
Zimmermann hat/hatte aber ein Fahrgestell für eine V36 in 5-Zoll im Katalog.
Antrieb über Zahnriemen vom 750W-Motor (Bosch) auf Zwischenwelle und mit Rollenkette auf die Blindwelle.
Volker -
Hallo Wolfgang,
Klaus Wagner hat auch eine V36 in 5"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.Viele Grüße
Manne -
Hallo Wolfgang,
wie ich ja schon geschrieben habe steh auch eine V36 in Frankfurt Bei der HE....
und diese Lok hatte diese Woche ihre Abnahme Fahrt.
Und da einer der Lokbetreuer ein Freund von mir ist kann ich Dir gerne da behilflich sein und einen Besuchstermin machen.Gruß Klaus
-
Hallo zusammen also bei mir im Verein sind drei loks im bau, für mehr Infos bitte Telefonnummer per pn hinterlassen ich schalte gerne die Kontakte.
Pläne ggf Teile, alles da
vg Andreas -
Hallo,
Danke nochmal für die Antworten. Anfang nächsten Jahres melde ich mich nochmal per PN wegen der Fotos und der Modelle,
Viele Grüße
Wolfgang -
Hallo ...
gerne kannst du nach Mannheim kommen und meine V36 ausgiebig Fuzzen .. desweitern kann auch ich dir beim Lokbetreuer der Frankfurter V36 ein Termin machen .
grüße Micha