Hallo zusammen,
obwohl ich eigentlich ausgesprochener Dampflokfan bin, will ich mich jetzt nach dem Bau von 2 Dampfloks mal an eine Elektrolok wagen. Als Vorbild liebäugle ich mit einer West-V100.
Ich habe in den vergangen Tagen schon etliche Beiträge zum Thema Elektrolok hier im Forum gelesen und mir einen gewissen Überblick verschafft, was Motoren und Steuerungen an geht.
Erschrocken bin ich bei den Preisen, die die einschlägigen Gartenbahnanbieter für die Motorsteuerungen (je nach Leistung zwischen 200 und 300 €) verlangen. Zugegeben, Ich kenne mich im Elektrobreich eigentlich kaum aus, und von daher sind die Preise vielleicht sogar gerechtfertigt……
Bei weiteren Recherchen bin ich auf günstige E-Scootermotoren (12 V mit 100 Watt). 4 von diesen Motoren möchte ich gerne mit der folgenden Motorsteuerung regeln.
Link Motoren: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Link Motorsteuerung: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Nun meine Frage an die Experten, ob etwas gegen die von mir vorgesehenen Komponenten spricht? Oder ist das ausgeworfenes Geld?
Ich achte normal beim Hobby nicht so sehr auf die Kosten, aber ich gehe davon aus, dass ich mit der Elektrolok kaum fahren werde…..die soll eher dafür sein, wenn mal Kinder zu Besuch sind und diese auch mal eine Runde fahren möchten. Von daher möchte ich eigentlich nicht Unsummen in die Elektronik investieren.
Viele Grüße
Uli