Hallo Foristi,
ist zwar leicht Off-Topic, weil der Nachbau schwierig werden könnte , aber das Thema "Hyperloop" geistert ja immer wieder mal durch die Presse. Einen gewissen Bezug zum Modellbau gibt es aber doch, denn in Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. wurden Versuche mit einem 1:17-Modell (wer kommt auf einen solchen Maßstab?) durchgeführt.
Die Geschichte dieser Art von "Eisenbahn" (zumindest die Röhren sind ja aus Stahl) reicht aber sehr viel weiter zurück, wie dieser Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. zeigt. Viel Spaß beim Lesen.
Kleine Geschichte am Rande: Auf der Innotrans 2016 gab es auch einen Stand, auf dem ich mit einer VR-Brille in einer Kapsel Platz nehmen konnte, der Sitz war ein ordinärer Bürostuhl. Die innenausstattung hätte auch zu einem Flugzeug gepasst, die Fenster waren LCD-Bildschirme, auf die wahlweise Werbung oder eine Landschaft ausgespielt wurde. Wenn das die neue Art zu Reisen sein soll....
Ein anderer Anbieter hatte nur eine Animation des Fahrzeugs anzubieten. In der Diskussion mit dem Standpersonal bekam ich noch nicht mal die Auskunft, ob die Kapseln durch einen Kurz- oder einen Langstatorantrieb (wie der Transrapid) bewegt werden, die waren wohl nur auf Investoren aus...
Viele Grüße
Andreas