Hallo liebe Eisenbahnfreunde,
vielleicht kurz zur Erläuterung ein paar Sätze von mir zum Thema "Event Langer Heinrich" und ob dies eine öffentliche Veranstaltung ist oder nicht und was sind die Hintergründe.
Nun es haben sicher die meisten mitbekommen das der DBC Taunus nun nach 3 Jähriger Bauzeit in der letzten Saison Neueröffnung hatte, pünktlich zum 40 Jährigen Jubiläum.
Traditionell haben wir unser Maifest rund um Muttertag , ab dem Donnerstag vor dem "Fahrtags" Sonntag geöffnet, dies für eine reine Insider Veranstaltung bis zum Samstag. An diesen Tagen geht es rein um das Eisenbahnspielen.
Am darauffolgenden Sonntag haben wir dann den öffentlichen Fahrtag mit Publikumszügen und unseren Besuchern aus Oberursel.
Wir haben entschieden diese Tradition weiter zu führen, der Event "Langer Heinrich" wird der Erste Termin sein mit dem wir in 2019 starten. In den Folgejahren werden dann entsprechend weitere Events organisiert, dies unter den verschiedensten Mottos.
Diese Events werden vorerst immer rund um das Maifest geschehen, darüber Hinaus sind auch weitere Veranstaltungen über das Jahr verteilt denkbar, wir werden darüber zur besseren Planung rechtzeitig informieren.
Wir müssen die Anzahl der Teilnehmer leider begrenzen, was den Umständen der Logistik geschuldet ist. Wir wollen allen registrierten Teilnehmern Parkmöglichkeiten für Wohnmobile etc bieten, gleichermaßen die Möglichkeit ausreichend zu spielen/ abzustellen und natürlich müssen wir das Catering planen, wir bitten dafür um euer Verständnis.
Der Muttertags Sonntag ist natürlich für alle offen, in der Regel sind da noch die meisten Teilnehmer des Events dabei, um mal an Ihren Maschinen zu testen wie sich so ein voller Oberurseler Zug den Berg hinauf anfühlt :-).
Ich hoffe das hat zum Verständnis beigetragen.
Viele Grüße
Andreas Kahlert
Vorsitzender DBC Taunus