Hoi Foristi, der Frühling meldet sich langsam an und schon ging es in der Werkstatt und auf dem Bau weiter.
Heute bekam der Lokschuppen seine standesgemäße Haube - Lamellen sind zu öffnen und zu schließen mit einer Holzstange von innen. Falls es mal dampft :-))
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Nun noch Farbe und Dachziegel drauf und es ist obenrum mal trocken.
In der Werkstatt wurde der Motorhalter gebaut, er trägt den 3 kw Elektromotor.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Die Aufhängung links und rechts mit Langloch soll ein Kettenspannen möglich machen.
Das Gesicht der Lok hat auch Form angenommen, Lüftungsgitter und Scheinwerfer kamen in das erste Taschenblech (oberer Teil wird noch nach hinten gerundet).
Nicht bedacht habe ich dabei die Tiefe des SCheinwerfers - immerhin 9 cm. Da steht er nun den Akus die in der Tasche sind 6 cm im Weg... wir brauchen nun also ein bissel "Stilaugen" und müssen den
Schweinwerfer nach vorn holen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Nochmal komplett überarbeitet wurden Achsen, Räder und Zahnräder, nun alles mit Spannsatz statt fest geschweißt und Räder gemäß NEM, inklusive Spurrundung.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Das wichtigste aber: es taut Damit kann es endlich am Haus weitergehen und wir kommen wieder auf die Strecke :-))
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Beste Grüße vom Leipziger, der in Droyßig baut ..........