Servus,
geil gemacht:D
Gruß Patrick
Servus,
geil gemacht:D
Gruß Patrick
Servus,
bevor du die Sachen in Schrott schmeist nehm ich sie, dasist doch zu schade zum Wegschmeißen.
Darfst mich gern anschreiben wegen Preis:D
Gruß Patrick
Servus,
ich hab die selber und bin zufrieden damit, hab sie zar noch net im Dampfkessel benutzt aber an anderen Stellen.
Bild lässt manchmal zu wünschen übrig aber man erkennt dann trozdem noch alles.
Hab meine allerdings schon vor 2 Jahren gekauft.
Gruß Patrick
Servus,
ich kann das so Pauschal gar nicht sagen, kommt immer drauf an wie die Lok bock hat. Manchmall fährt sie torzt Belastung länger ohne das du was machen musst also komplett Solo. Und an anderen Tagen fährt sie Solo wieder sehr viel länger als mit Last.
Gruß Patrick
Servus,
Spurweite 3 1/2 Zoll fallen mir auf anhieb der DBC Sindelfingen ein und der DBCA Aßlingen, sind zwar nicht aufgeständert aber durch das kombigleis kann man einen etwas größeren Wagen hinhängen zum draufsitzen.
Gruß Patrick
Servus,
also die Gleise wo mein Opa im Garten liegen hatte oder die paar Meter die liegen haben Holzschwellen.
Nach so geschätzt 20 Jahren wo die drausen lagen wollte er sie durch Beton ersetzen, teilweise weil an manchen Schwellen das alter bemerkbar war. Hauptgrund war aber das wieder alles neu ausgerichtet werden musste.
Gruß Patrick
Servus,
Das kann man so genau nicht sagen, klar war der Plan dass sie Ende des Monats austreten. Bloß wurde glaub Richterlich beschlossen, dass sie ohne Vertrag nicht austreten dürfen. Und vom einem Brexit Vertrag sind sie noch weit entfernt.
Da heißt es Hoffen und warten.
Für den Fall xy würde ich den E Mail Verkehr sichern und auch den Nachweis der Zahlung.
Freundliche Grüße Patrick
Servus,
Seidelmann kann ich auch empfehlen. Haben mir die Kohle durch ganz Deutschland geschickt und Versand war beinahe geschenkt.
Gruß Patrick
Servus,
das stimmt schöner Beitrag, nur die Musik hätte besser sein können.
Gruß Patrick
Servus,
kann ich auch bestätigen.
Gruß Patrick
Servus,
dazu sage ich bin ich froh noch nen Jahr Schüler zu sein, fast jedes Lange Wochende und sehr viele Ferien:D
Gruß Patrick
Servus, in ner Mail wo ich als Bestätigung bekommen habe das sie angekommen ist. Stand drinne das es bis Mitte-ende September dauern kann mit der Zusage.
Gruß Patrick
Servus Gerd,
danke für den Tipp versuche es maal mit dem G1/$ hahn mit L Bohrung und 3 Adapter G1/4 auf G1/8.
Berichte dann ob es funzt.
Gruß Patrick
Servus,
Der Hahn ist bei der Lok als Wählschalter zwischen den Lokwassertank und den Bedienwagentank eingebaut.
Der alte ist auseinandergegangen und hat dabei das halbe Innenleben verloren.
Gruß Patrick
Servus,
und zwar suche ich den 3 Wege Kugelhahn den Zimmermann Loks verbot haben.
Habe ihn zwar im Internet gefunden aber immer nur als 5 Stück oder dann sehr teuer.
Hat den jemand zufällig rumliegen und braucht ihn nicht mehr??
Der Besagte 3 Wege Kugelhahn: legris 3-wege kugelhahn mit L-Bohrung 0482 04 10
Freundliche Grüße Patrick
Schade das der Bauplan nicht mehr im Netz ist.
Servus,
das kann sich wenn ihr wollt sehr leicht ändern lassen.
Der Riehlein ist bei mir im Verein.
Habe die Anleitung von ihm als PDF und darf sie in meine Dropbox hochladen und diesen Ordner frei zur verfügung stellen.
Freundliche Grüße Patrick
Ps: Ist nun hochgeladen für link einfach anschreiben
Servus,
@ Manne da steht die Lok schon brav seit gestern in der Werkstatt
@ Echtdampf ob die richtig konstruiert ist gute Frage Zimmermann Arbeit.
Herr Reichhard von Zimmermann war heut net da muss ich morgen nochmal probieren.
Gruß Patrick
Servus,
@ Werner die andere Seite ist auch lose
manne danke für den Tipp mal schauen ob das was wird.
Gruß Patrick
Servus,
Und zwar ist an meiner Zimmermann Br 80 der Bolzen der Gegenkurbel lose. Problem ist will den neu einstellen weiß aber den Winkel nicht den die Gegenkurbel haben sollte.
Weiß das zufällig haben muss??
Aktuell ist es 15 Grad nach hinten.
Gruß Patrick